Kreisfeuerwehrverband der Seenplatte sucht neue Geschäftsführung

Ausschreibung Geschaeftsfuehrer KFV Lk MSE

Der Kreisfeuerwehrverband ist die Interessenvertretung der Feuerwehren im Kreis Mecklenburgische Seenplatte. Rund 5000 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden leisten aktiven Feuerwehrdienst in den verbandsangehörigen 184 Freiwilligen Feuerwehren. Jugendliche ab 10 Jahren werden in den Jugendfeuerwehren, Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in den Kinderabteilungen, an den Feuerwehralltag herangeführt.

Stellenausschreibung

Der
Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte

-Körperschaft des öffentlichen Rechts-
mit Sitz in 17039 Wulkenzin, Am Funkturm 1,

schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle eines Geschäftsführers (m/w/d) aus

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Arbeitsbereiche:

• Allgemeine Organisation und Verwaltung des Kreisfeuerwehrverbandes (z.B. Mitgliederverwaltung, Lehrgangswesen),
• Aufstellung und Bewirtschaftung des doppischen Haushalts,
• Fachliche und organisatorische Unterstützung des Vorstands des Kreisfeuerwehrverbandes und der Fachbereiche, auch bezogen auf die Durchführung der auf den Kreisfeuerwehrverband übertragenen Kreisaufgaben,
• Fachliche Unterstützung und Beratung der Freiwilligen Feuerwehren
• Betreuung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in ihren wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten, soweit sie mit dem Feuerwehrdienst im Zusammenhang stehen,
• Ansprechpartner der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und Kinderabteilungen in Verwaltungsaufgaben nach den Vorgaben des Vorstands,
• Führung des Personals des Kreisfeuerwehrverbandes,
• Vorbereitung von Dienstveranstaltungen inklusive Protokollführung.

Aufgrund der hohen Verknüpfung mit ehrenamtlichen Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes erfordert die Wahrnehmung der Aufgabe eine flexible Arbeitszeitgestaltung, insbesondere auch in den Abendstunden und am Wochenende.

Wir erwarten folgende Voraussetzungen:

• ein Fachhochschulstudium Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsbetriebswirt,
• Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Haushaltswesens (Doppik) und im Vergaberecht,
• Fahrerlaubnis der Klasse B,
• Erfahrungen in den Anwendungen Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint, etc.),
• Vertiefte Kenntnisse im Feuerwehrwesen,
• Bereitschaft zur Teamarbeit,
• Selbstständiges und serviceorientiertes Handeln,
• Erfahrungen im Führen von Mitarbeitern,
• Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere auch im Feuerwehrbereich,
• Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen – wünschenswert im Bereich der Freiwilligen Feuerwehren.

Folgende Erfahrungen sind wünschenswert:

• aktive Mitgliedschaft in einer Feuerwehr,
• Erfahrungen in der Anwendung des Feuerwehrverwaltungsprogramms „Fox 112“,
• Erfahrung in der Gesprächs- und Verhandlungsführung.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TvöD-VKA.

Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden in der Woche.

Nach Einarbeitung und erfolgreicher Beendigung der Probezeit ist die Arbeit im Homeoffice möglich.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Tätigkeitsnachweise), bis zum

15. November 2023

an den Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte, KBM Enrico Kollhof, Am Funkturm 1 in 17039 Wulkenzin, oder per Mail an e.kollhof@kfv-seenplatte.de.

Bei nicht Berücksichtigung erfolgt die Vernichtung der Bewerbungsunterlagen bzw. Mail nach 3 Monaten.

Wulkenzin, den 18.09.20236

gez. Enrico Kollhof
Kreiswehrführer und Vorstandsvorsitzende des
Kreisfeuerwehrverbandes Lk MSE

Thomas Junge
Thomas Junge
7. November 2023

Kategorien:

Das könnte Sie auch interessieren