Frühjahrsübung der Jungefeuerwehren Neubrandenburg – Innenstadt und Burg Stargard

Ende April führten beide Feuerwehren ihre alljährliche Frühjahrsübung der Jugendfeuerwehren durch. Das Szenario war folgendes: In der Einsatzleitstelle ging ein Notruf ein, dass mehrere Kinder und Jugendliche in der Nähe des Tollensesees vermisst werden. Zuletzt sollen die vermissten Personen am östlichen Ufer des Sees in Nähe des Aussichtsturmes Behmshöhe/Nemerower Holz gesehen worden sein. Daraufhin wurden die beiden Jugendfeuerwehren alarmiert. Bei dem Gebiet handelt es sich um ein großflächiges dicht bewaldetes Gebiet, wo auch ein Wanderweg hindurchführt. Jahreszeitlich bedingt war der Wald bereits dicht belaubt und am Boden hohes Gras. Die Suche erwies sich als schwierig. Nicht nur zu Lande, sondern auch der Uferbereich und der See musste in Augenschein genommen werden. Zur Unterstützung kam zeitweilig auch eine Drohne zum Einsatz. Plötzlich wurde eine hilflose Person auf dem Wasser treibend gesichtet. Sofort kam der ebenfalls bereitstehende Wassergefahrenzug der Feuerwehr Neubrandenburg zum Einsatz um die Person zu bergen. Trotz der schwierigen Suchbedingungen wurden die weiteren 5 vermissten Personen, alle leicht bis schwer verletzt aufgefunden, zur Sammelstelle gebraucht und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Übungsleiter, Bernd Niemczewsky, von der Feuerwehr Neubrandenburg Innenstadt sowie die Betreuer zeigen sich sehr zufrieden mit den Verlauf der Übung.
Herbert Utikal
Pressewart