Jugendfeuerwehr Friedland unterwegs bei den Seenotrettern in Ueckermünde

Seenotretter JFW Friedland, Juli 2025 (3)

Am 5. Juli besuchten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Stadt Friedland die Seenotrettungsstation der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Ueckermünde. Die jungen Feuerwehrmitglieder erhielten spannende Einblicke in die wichtige Arbeit der Seenotretter im Stettiner Haff. Vor Ort erklärte Manfred Fastnacht, ehemaliger Vormann der Station, die Ausrüstung, Rettungstechniken und die Abläufe bei Einsätzen auf See. Besonders beeindruckend war die Besichtigung des Seenotrettungsbootes Eva Ahrens-Thies, das auch bei schwierigem Wetter zum Einsatz kommt. Die Jugendlichen durften viele Fragen stellen und erfuhren, wie wichtig Teamarbeit, schnelle Reaktion und gute Ausbildung für die Rettung auf See sind. Der Besuch war nicht nur informativ, sondern auch ein tolles Erlebnis, das den Jugendlichen zeigte, wie vielseitig und engagiert der Einsatz für Menschen in Not aussehen kann- ob an Land oder auf dem Wasser.
Wir danken der Besatzung und den Mitarbeitern für ihre Zeit, den Antworten auf viele der Fragen und den lebendigen Eindruck, den die Mannschaft vermittelt hat für die lebensrettende Arbeit im Stettiner Haff. Auch den Betreuern der Jugendfeuerwehr unseren Dank. Denn sie lassen sich immer wieder solch interessante Sachen einfallen. Dieser Besuch hat die Jugendlichen sehr beeindruckt und motiviert.

Text: Birgit Schmidt, Pressewartin
Fotos: JF Friedland

Thomas Junge
Thomas Junge
5. Juli 2025

Kategorien:

Das könnte Sie auch interessieren