5. Kinder- und Jugendmarsch im Stargarder Land

Die Jugendfeuerwehren im Stargarder Land haben zum 5. Kinder- und Jugendmarsch im Stargarder Land aufgerufen. In diesem Jahr ausgerichtet durch die Freiwillige Feuerwehr Pragsdorf. Dem Aufruf folgten insgesamt 16 Mannschaften, darunter
- Werder – Köln,
- Groß Nemerow – Rowa,
- Burg Stargard,
- Neubrandenburg – Innenstadt und
- Neubrandenburg – Oststadt
- sowie Quadenschönfeld.
Die Wehren traten zum Teil mit mehreren Mannschaften an. Der Marsch ging in diesem Jahr vom Gerätehaus in Pragsdorf in die nähere Umgebung über Georgendorf und zurück zum Gerätehaus Auf der Strecke von ca. 6 km gab es 7 spannende Stationen – von Planen-Falten über Dreibeinlauf bis hin zu Wasserspielen und Quiz Spaß war alles dabei. Bei angenehmem Sommerwetter und herrlich gelegener Landschaft hatten alle Teilnehmer viel Spaß dabei und lösten die anstehenden Aufgaben mit Bravour.
Folgende Platzierungen wurden belegt:
- Neubrandenburg – Innenstadt 1 Platz 1
- Neubrandenburg – Oststadt 1 Platz 2
- Quadenschönfeld 1 Platz 3
- Burg Stargard 6 Platz 4
- Neubrandenburg – Innenstadt 2 Platz 5
- Burg Stargard 5 Platz 6
- Werder – Köln 1 Platz 7
- Burg Stargard 2 Platz 8
- Groß Nemerow – Rowa 3 Platz 9
- Groß Nemerow – Rowa 2 Platz 10
- Neubrandenburg – Oststadt 2 Platz 11
- Groß Nemerow – Rowa 1 Platz 12
- Burg Stargard 1 Platz 13
- Werder – Köln 3 Platz 14
- Quadenschönfeld 2 Platz 15
- Burg Stargard 7 Platz 16
Neben der Siegerehrung wurde auch in diesem Jahr einigen Teilnehmern die Kinder- sowie Jugendlamme der Stufen I und II übergeben. Amtsjugendwart Holger Kohl bedankten sich für die Teilnahme und wünschten weiterhin eine aktive Mitarbeit in den Kinder- und Jugendfeuerwehren. In diesem Jahr unterstützten auch Ehrenmitglieder als Stationsbetreuer. Besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Pragsdorf für die Vorbereitung und Durchführung.
Herbert Utikal
Pressewart
Fotos: Manfred Schröder; Herbert Utikal